Rezepte für unsere Gemüsekiste, Geschichten von unseren Projekten & Tipps zu nachhaltigem Lifestyle.
Kürbisse müssen nicht unbedingt in der Suppe landen. Hier findest du ein Rezept für ein perfektes Frühstück an verregneten Herbsttagen: Süße Kürbispancakes.
Fingernudeln aus Kartoffelteig wecken bei vielen Kindheitserinnerungen, stimmt´s? Sie schmecken übrigens nicht nur mit Apfelmus. Hier begleiten sie einen kurz geschmorten Wirsing, der durch geröstete Haselnüsse einen ganz besonderen Geschmackskick bekommt. Sehr zu empfehlen!
Diese Kombi müsst ihr ausprobieren: Knusprige Kartoffel trifft fruchtigen Apfel getoppt mit karamellisierten Zwiebeln. Das klingt nicht nur traumhaft, sondern ist es auch.
Die Tage werden kürzer und draußen wird es immer kälter. Zeit für heiße Kürbissuppen oder wärmende Grünkohleintöpfe - denn die Hauptzutat der beiden Gerichte hat im November Saison. Was ihr sonst noch auf den Speiseplan schreiben könnt, erfahrt ihr in unserem Saisonkalender. Freut euch auch in euren Querfeld-Tüten auf diese bunte Vielfalt.
Durch geröstete Auberginenwürfelchen im Tomaten-Sugo und gegrillte Auberginenscheiben
als Topping bekommt diese Veggie-Lasagne ein unvergleichliches Aroma. Und frische
Tomaten, Mozzarella und Parmesan anstelle von Béchamelsauce verleihen der Sache eine
angenehme Leichtigkeit. Buon appetito!
Das perfekte Frühstück für kältere Hebsttage: Porridge. In diesem Rezept verleihen Kürbis und Orange dem Klassiker das besondere Etwas.
Was ist eigentlich Terra Xpress und warum ist Querfeld dabei? Für den Fall, dass ihr Terra Xpress noch nicht kennt, wollen wir es euch kurz erklären: In dem Magazin von ZDF beginnt Wissenschaft vor der Haustür - es geht um Rätsel und kuriose Geschichten über Menschen, Tiere und Technik. Um große und spannende Themen, die in unserer aller Alltag Platz finden.
Granatapfelkerne schmecken nicht nur in Desserts, sondern geben auch diesem Salat mit Gurke und Zwiebeln eine feine Fruchtnote. Ein Zitronen-Olivenöl-Dressing und ein paar geröstete Nussstückchen vervollkommnen die Sache.
Super Rezept gegen Lebensmittelverschwendung, denn wie die Äpfel aussehen, ist hierfür völlig egal!