Rezepte für unsere Gemüsekiste, Geschichten von unseren Projekten & Tipps zu nachhaltigem Lifestyle.
**Der Zusammenhang zwischen der Verschwendung von Obst und Gemüse und Wasserknappheit** Wenn wir an Wasserverschwendung denken, stellen wir uns oft tropfende Wasserhähne und stundenlanges Duschen vor. Aber hast du jemals daran gedacht, wie viel Wasser in den Lebensmitteln steckt, die wir wegwerfen? In diesem Blogpost wollen wir genau das untersuchen: den Zusammenhang zwischen Lebensmittelverschwendung und Wasserknappheit.
April, April, der macht was er will? Auf den Feldern sorgt er jedenfalls für eine bunte Ernte. Schaut hier in unseren Saisonkalender, um einen kleinen Einblick zu bekommen.
Langsam aber sicher werden die Tage wieder länger und die Sonne zeigt sich immer öfter. Der Frühling beginnt und mit ihm eine neue Erntesaison. Holt euch jetzt unseren neuen Saisonkalender, um bei all der Vielfalt vom Feld nicht den Überblick zu verlieren.
Auch der Winter hat einige leckere Gemüsesorten zu bieten - vor allem Kohl hat im Dezember Saison. Was ihr genau im Dezember aus regionaler Ernte findet, könnt ihr in unserem Saisonkalender nachlesen. Freut euch auch in euren Querfeld-Tüten auf diese bunte Vielfalt.
Die Tage werden kürzer und draußen wird es immer kälter. Zeit für heiße Kürbissuppen oder wärmende Grünkohleintöpfe - denn die Hauptzutat der beiden Gerichte hat im November Saison. Was ihr sonst noch auf den Speiseplan schreiben könnt, erfahrt ihr in unserem Saisonkalender. Freut euch auch in euren Querfeld-Tüten auf diese bunte Vielfalt.
Eine neue Jahreszeit bedeutet, neue, heimische Ernte steht auf dem Speiseplan. Der goldene Herbst bringt leckeres Obst und Gemüse, welches ihr in unserem Saisonkalender für den Monat Oktober nachlesen könnt. Freut euch auch in euren Querfeld-Tüten auf diese bunte Vielfalt.
Bei unseren Bio-Landwirt:innen ist immer einiges los, denn natürlich wachsende Produkte auf dem offenen Feld machen manchmal was sie wollen. Jedes Wetterextrem führt zu einigen Veränderungen der Ernte. Teilweise stellt sich sogar die Frage: Ist das Obst und Gemüse noch zu retten? Hier lernt ihr mehr über die Herausforderungen mit denen unsere Partner:innen regelmäßig konfrontiert sind.
Die Feldbotschaft verbindet die Nachbarschaft durch krummes Obst und Gemüse - auch während der Corona-Krise.