Unser Querfeld Blog
Rezepte für unser krummes Obst und Gemüse, Geschichten von unseren Projekten und Tipps zu nachhaltigem Lifestyle. Dazu noch eine gehörige Portion politische News rund um Nachhaltigkeit und die Ernährungswende.
Süßkartoffelgnocchi mit Rote Beete Pesto
Gnocchi selber zu machen ist total toll. Hier ist es wichtig auf die richtige Konsistenz zu achten. Diese Version ist mit Süßkartoffeln und abgerundet mit einem süßlich-würzigem Rote Bete Pesto.
Freue dich auf einen wunderschönen und sehr leckerer Teller, der die Früchte des Herbstes so richtig feiert!
Kürbis-Quiche mit Salbei
Die Kombination aus Kürbis und Salbei ist einfach ein Klassiker - zu Recht! Hier kommen noch ein mürber Teig und knusprige Kürbiskerne dazu und fertig ist ein wunderbar herbstliches Gericht.
Wetterextreme in der Biolandwirtschaft 🥕
Bei unseren Bio-Landwirt:innen ist immer einiges los, denn natürlich wachsende Produkte auf dem offenen Feld machen manchmal was sie wollen. Jedes Wetterextrem führt zu einigen Veränderungen der Ernte. Teilweise stellt sich sogar die Frage: Ist das Obst und Gemüse noch zu retten?
Hier lernt ihr mehr über die Herausforderungen mit denen unsere Partner:innen regelmäßig konfrontiert sind.
Sellerieschnitzel mit Apfelschmand
Knollensellerie schmeckt nicht nur klassisch als Salat, Suppe oder Püree, sondern auch – mit gehackten Nüssen paniert und knusprig ausgebacken – als Schnitzel. Für den fruchtigen Apfel-Dip dazu brauchen Sie gleich Reste von Schmand, Joghurt und Co. auf – Resteverwertung de luxe!
Miso Aubergine mit Süßkartoffelpüree
Während ich noch aus vollstem Herzen die Aubergine als klassisches Sommergemüse genieße, wird es um uns herum auch schon wieder herbstlich. Süßkartoffel ist für mich ein klassisches Spätsommergemüse, das als Suppe oder Püree als wahres Comfortfood an kühlen Tagen wirkt. Warum also in diesen Tagen nicht beides kombinieren? Am besten südostasiatisch angehaucht, um uns noch ein paar Urlaubsvibes auf den Teller zu holen.
Querfeld mit SIRPLUS auf Feel Festival, Fusion & Co
In den Sommern 2018 und 2019 haben wir erfolgreich auf einer Reihe von von Musik- und Kulturfestivals ein eigenes Supermarktkonzept aufgebaut. Eine Kombination aus Obst- und Saftstand mit frisch gepressten Säften aus Querfeld Obst und fertig geschnittenen Melonenstücken. Das verarbeitete Obst stammt natürlich von Querfeld und wurde aufgrund von “Schalenfehlern” und “falscher Kalibrierung” aussortiert.
Ugly Fruits – Geschmack ist keine Frage des Aussehens
Bevor Querfeld zu dem wachsen konnte, was es heute ist, wurde der Grundstein schon 2011 von drei Designstudenten in Weimar gelegt. Die Idee, eine Imagekampagne für hässliches Obst und Gemüse zu entwerfen, kam Giacomo Blume, Daniel Plath und Moritz Glück bei einem Uni-Projekt names “Weltverbesserer”. Ziel war es, mit den Methoden der Werbung Probleme nicht nur zu benennen, sondern gleichzeitig Lösungen anzubieten. Bei der Recherche stießen die drei auf das umfangreiche Thema Lebensmittelverschwendung.