Süßkartoffelquiche

Süßkartoffelquiche

Eine Quiche für den Frühling mit Süßkartoffeln und verfeinert mit Bärlauch. Warm oder auch kalt, z.B. für ein Picknick im Park.

Zutaten für ca. 4 Portionen (eine kleine Form mit Durchmesser 22 cm):


Für den Teig:

  • 100 g Dinkelmehl
  • 70 g Weizenmehl
  • 1 EL geschrotete Leinsamen
  • 90 g vegane Butter
  • 3 EL Wasser
  • ½ TL Salz


    Für die Füllung:
  • 1 größere und 1 kleinere Süßkartoffel (- funktioniert aber genauso auch mit Kürbis!)
  • 300 g Seidentofu
  • Saft ½ Orange
  • Gewürze: Chilipulver, Muskat, Kurkuma, Salz, Pfeffer


    Optional: Bärlauch- oder Kräuterswirl
    Kräuter (Bärlauch oder Wildkräuter oder auch einfach Spinat)
    Olivenöl
    Salz



Und so wird’s gemacht:
1.) Eine Süßkartoffel in Würfel schneiden und im Ofen bei 200 Grad 15 Minuten weich garen.
2.) Alle Zutaten für den Teig in einer Rührschüssel mit den Händen verkneten. Sollte er zu trocken sein, noch ein kleines bisschen mehr Wasser hinzugeben.
3.) Den Teig zu einer Kugel formen und 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
4.) Währenddessen die abgekühlte Süßkartoffel in eine Schüssel geben, den Seidentofu und die Gewürze zugeben und glatt pürieren. Die zweite Süßkartoffel schälen und in sehr feine Scheiben hobeln. Die Scheiben mit der Masse verrühren.
5.) Den Teig in eine gefettete Form drücken und dabei einen kleinen Rand ziehen. Dann die Füllung hineingießen.
6.) Optional Bärlauch oder Kräuter mit etwas Olivenöl und Salz vermengen und mit einer Gabel einen Swirl in die Süßkartoffelmasse ziehen.
7.) Bei 180 Grad für ca. eine halbe Stunde im Ofen backen.
8.) Nüsse oder Kerne deiner Wahl anrösten und über die gebackene Quiche streuen. Mit frischen Zutaten wie Sprossen oder Salat servieren.

Serviervorschläge:
Sprossen und geröstete, gekeimte Buchweizenkerne (oder andere Nüsse oder Kerne) als Topping
dazu frischer Salat


Das tolle Rezept ist von Felicitas. Auf ihrem Instagramkanal findest du noch weitere Inspiration

Hol dir dein Gemüseabo und werde Teil der Bewegung!

Fight Food waste

Querfeld - News

Fight food waste
Abonniere unseren Newsletter und bleibe auf dem Laufenden